Ziele und Aufgaben des Bremer Pflegerats
Der Bremer Pflegerat hat sich folgende Aufgaben zum Ziel gesetzt:
- Darstellung der Bedeutung und des Nutzens professioneller Pflege
- Darstellung und Bedeutung von pflegeberuflichen Zielen des Gesundheitssystems im Interesse der Bevölkerung
- Politische Durchsetzung von pflegeberuflichen Zielen auf Landesebene
- Mitgestaltung bei Strukturveränderungen und Anpassungsprozessen in allen berufsrelevanten Bereichen im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen
- Errichtung der Selbstverwaltung der Pflegeberufe/Einrichtung einer Pflegekammer
- Weiterentwicklung der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Erfüllung gesetzlicher Aufgaben der Berufsorganisationen der Pflegeberufe
- Zusammenarbeit mit Akteuren aus Gesundheitswesen und Politik
- Förderung von Qualitätsentwicklung in allen berufsrelevanten Feldern
Unsere Ratsmitglieder
Sprecht uns einfach an
Heidrun Pundt, DBfK
Fortbildungsbeauftragte
Felix Berkemeyer, DGF
Abteilungsleitung Intensivstation/Niels-Stensen-Kliniken
Ulrika Gehrke, BeKD
Berufsschullehrerin a.D
Markus Huber, DIAKO
Pflegedirektor DIAKO Bremen Geschäftsführer/Heimleitung DIAKO KURZZEITPFLEGE gGmbH
Matthias van der Wall, DBfK
Einrichtungsleiter in der Langzeitpflege
Heidi Susann-Fischer, DBfK
Leitung Wissensmanagement
Carmen Schultz, BeKD
Stellv. Stationspflegeleitung, Klinikum Bremen-Mitte
Benjamin Küchler, DBfK
Stellvertretende Schulleitung Ursula-Kaltenstein-Akademie Bremerhaven
Patrick Focken, DNAPN
Pflegeexperte APN critical care, Lehrer für Pflegeberufe
Barbara Venhaus-Schreiber, BLGS
Schulleitung Bremer Zentrum für Pflegebildung gGmbH
Gabriele Thomas, BSS
OP Pflegefachkraft im RKK Bremen, interne Auditorin im Qualitätsmanagement